
Perspektiven für junge Talente, Unternehmen
und das Rheinische Revier
Gemeinsam
BerufsorientierungAusbildungZukunft
gestalten!
Die Umgestaltung des Rheinischen Reviers hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft erfordert nicht nur technologische und strukturelle Veränderungen. Es entstehen damit auch neue Berufsfelder, während sich bestehende Tätigkeiten verändern. Dafür braucht es gut ausgebildete Fachkräfte.
Perspektiven für junge Talente, Unternehmen
und das Rheinische Revier
Gemeinsam
BerufsorientierungAusbildungZukunft
gestalten!
Die Umgestaltung des Rheinischen Reviers hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft erfordert nicht nur technologische und strukturelle Veränderungen. Es entstehen damit auch neue Berufsfelder, während sich bestehende Tätigkeiten verändern. Dafür braucht es gut ausgebildete Fachkräfte.
Für eine Grüne Zukunft im Rheinischen Revier
Über das Projekt FIT GREEN
Mit der Fachkräfteinitiative Green Economy im Rheinischen Revier – FIT GREEN – bringen wir junge Menschen in der Berufswahlphase mit Ausbildungsunternehmen der Green Economy im Rheinischen Revier zusammen.
In einer Green Economy ist wirtschaftliches Wachstum entkoppelt von der Nutzung endlicher Ressourcen und der Emission von Treibhausgasen, wodurch eine langfristig tragfähige und (klima-)gerechte Wirtschaftsweise geschaffen wird. So sichert die Green Economy die Wertschöpfung in einer Region im Wandel und ist damit zentral für die Zukunft des Rheinischen Reviers.
Für eine Grüne Zukunft im Rheinischen Revier
Über das Projekt FIT GREEN
Mit der Fachkräfteinitiative Green Economy im Rheinischen Revier – FIT GREEN – bringen wir junge Menschen in der Berufswahlphase mit Ausbildungsunternehmen der Green Economy im Rheinischen Revier zusammen.
In einer Green Economy ist wirtschaftliches Wachstum entkoppelt von der Nutzung endlicher Ressourcen und der Emission von Treibhausgasen, wodurch eine langfristig tragfähige und (klima-)gerechte Wirtschaftsweise geschaffen wird. So sichert die Green Economy die Wertschöpfung in einer Region im Wandel und ist damit zentral für die Zukunft des Rheinischen Reviers.




Ziel von FIT GREEN ist die Fachkräftesicherung für die Transformation der Region hin zu einem starken, klimaneutralen Wirtschaftsstandort. Wir wollen Berufe der Zukunft sichtbar machen, klare Perspektiven für Karrieren in der Region beleuchten und Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung und -sicherung unterstützen. Dazu setzen wir auf innovative Methoden, um Jugendliche in der Phase ihrer Beruflichen Orientierung und Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften zu unterstützen. Zudem werden, im Sinne der Nachhaltigkeit, auch bereits vorhandene Expertise und Strukturen aus Organisationen, Institutionen und Verbänden des Rheinischen Reviers einbezogen und vernetzt, wie z.B. Kommunale Koordinierungsstellen, Industrie- und Handels- sowie Handwerkskammern und Bundesagentur für Arbeit.
Rheinisches Revier
Eine Region im Wandel
Der Strukturwandel bietet Chancen und zugleich Herausforderungen, diese Region neu zu denken, weiterzuentwickeln und gemeinsam lebenswert zu gestalten.
Rheinisches Revier
Eine Region im Wandel
Der Strukturwandel bietet Chancen und zugleich Herausforderungen, diese Region neu zu denken, weiterzuentwickeln und gemeinsam lebenswert zu gestalten.