Als Unternehmer im Rheinischen Revier kennen Sie die Herausforderung: Gute Auszubildende zu finden war noch nie so schwer. Weniger Schulabgänger, veränderte Berufswünsche und der Wettbewerb mit Großunternehmen machen es besonders für KMU zur Herausforderung. Doch um im Strukturwandel erfolgreich zu bleiben, benötigen Sie motivierte Fachkräfte – ob im Bereich grüner Technologien, im modernen Handwerk oder in zukunftsorientierten Dienstleistungen.

Unterschiedliche Anforderungen und Vorstellungen
Die Zahlen zeigen ein Paradox: Während Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben, finden viele Jugendliche keinen passenden Betrieb und bleiben ohne Ausbildungsplatz. Das Problem ist dabei kein absoluter Mangel an Bewerber*innen, sondern die fehlende Übereinstimmung von Kriterien, die für Bewerber*innen wichtig sind.
Manchmal liegt es an der Entfernung – Jugendliche wollen nicht zu weit pendeln, Betriebe finden niemanden vor Ort. Auch die Erwartungen können sich unterscheiden: sei es im Hinblick auf die Qualifikationen oder die Vorstellungen, die Bewerber*innen von ihrem zukünftigen Berufsalltag haben. Auch in der Kommunikation zwischen den Unternehmen und jungen Menschen kann eine Ursache liegen – sei es in Stellenanzeigen, beim Bewerbungsprozess oder in Vorstellungsgesprächen.
Chancen nutzen und mit eigenem Betrieb überzeugen
Doch genau hier liegt Ihre Chance als Betrieb: Wer diese Passungsprobleme erkennt und aktiv angeht, kann sich entscheidende Vorteile verschaffen. Indem Sie verstehen, was junge Menschen heute wirklich wollen, Ihre Angebote entsprechend anpassen und eigene Anforderung klar kommunizieren, werden Sie zum attraktiven Arbeitgeber. Im Rahmen des FIT GREEN-Projekts bieten wir unterschiedliche Ansatzpunkte, die Sie hierbei unterstützen sollen.
Unsere Formate
Junge Menschen für einen Ausbildungsberuf zu begeistern, kann eine echte Herausforderung sein.




Mit der Fachkräfteinitiative FIT GREEN möchten wir Ihren Betrieb mit praxistauglichen Lösungen unterstützen, so dass Sie Ihr Unternehmen im Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen optimal aufstellen können. FIT GREEN unterstützt Unternehmen aus dem Rheinischen Revier mit verschiedenen Angeboten, die darauf abzielen, junge Menschen und Betriebe in einen Dialog zu bringen. So können alle Beteiligten voneinander lernen: Betriebe in Hinblick auf die Fachkräftesicherung und Jugendliche bezüglich ihrer Beruflichen Orientierung.
Unsere Formate
Dialog und Partizipation
In unseren Austauschforen bringen wir die wichtigsten Akteure zusammen: Schüler*innen, Auszubildende, Berufsschullehrer*innen – und Sie als Unternehmer*innen. Hier haben Sie die Chance, direkt mit den Fachkräften von morgen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
Ihr Mehrwert:
- Direkter Draht zur jungen Generation: Erfahren Sie aus erster Hand, was Auszubildende wirklich erwarten – und wie Sie Ihr Unternehmen attraktiver positionieren können.
- Praktische Ansätze für Ihren Betrieb: Sie können konkrete Ideen entwickeln, wie Sie Nachwuchskräfte gewinnen und nachhaltig binden können.
- Netzwerken mit Bildungspartnern: Tauschen Sie sich mit Berufskollegs aus und gestalten Sie die Ausbildung in Ihrer Region aktiv mit.
Nutzen Sie unsere Austauschforen, um Ihr Unternehmen zukunftsfest aufzustellen – mit frischen Perspektiven und Lösungen, die in der Praxis funktionieren. Denn gute Ausbildung beginnt mit dem richtigen Dialog.
Dialog und Partizipation
In unseren Austauschforen bringen wir die wichtigsten Akteure zusammen: Schüler*innen, Auszubildende, Berufsschullehrer*innen – und Sie als Unternehmer*innen. Hier haben Sie die Chance, direkt mit den Fachkräften von morgen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
Ihr Mehrwert:
- Direkter Draht zur jungen Generation: Erfahren Sie aus erster Hand, was Auszubildende wirklich erwarten – und wie Sie Ihr Unternehmen attraktiver positionieren können.
- Praktische Ansätze für Ihren Betrieb: Sie können konkrete Ideen entwickeln, wie Sie Nachwuchskräfte gewinnen und nachhaltig binden können.
- Netzwerken mit Bildungspartnern: Tauschen Sie sich mit Berufskollegs aus und gestalten Sie die Ausbildung in Ihrer Region aktiv mit.
Nutzen Sie unsere Austauschforen, um Ihr Unternehmen zukunftsfest aufzustellen – mit frischen Perspektiven und Lösungen, die in der Praxis funktionieren. Denn gute Ausbildung beginnt mit dem richtigen Dialog.
Kostenlose Beratung für KMU im Rheinischen Revier
Mit der Fachkräfteinitiative FIT GREEN unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Identifizierung von Herausforderungen und individuellen Lösungsansätzen, damit sie sich im Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen optimal aufstellen können. Die Erkenntnisse aus den Beratungen fließen zudem anonymisiert in eine Handreichung ein, die als Konzept für die gesamte Region zur Verfügung stehen wird. So profitieren nicht nur teilnehmende Unternehmen, sondern das ganze Rheinische Revier von dem Angebot.
Ablauf unseres Beratungsangebots für KMU
Hier erhalten Sie in Kürze ein Infoblatt mit weiteren Informationen.
Ablauf unseres Beratungsangebots für KMU
Hier erhalten Sie in Kürze ein Infoblatt mit weiteren Informationen.
Links
Wir stellen momentan eine Linkliste zum Thema zusammen und werden sie bald hier veröffentlichen.